Wie der Name schon vermuten lässt, erhalten wir den eigenen Zahn und ersetzen verlorengegangene Zahnsubstanz. Die Ursache für den Substanzverlust kann sowohl die kariöse Zerstörung als auch ein Unfall sein. Die fehlende Zahnsubstanz wird durch direkte Füllungen oder bei größeren Defekten durch keramische Veneers oder Teilkronen ersetzt.
Zu der zahnärztlichen Chirurgie zählen Eingriffe innerhalb der Mundhöhle, also an den Zähnen, an dem umgebenden Weichgeweben bis hin zum Kieferknochen. Beispiele für derartige Eingriffe sind Wurzelspitzenresektionen, operative Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen, die Entfernung von gutartigen Schleimhautveränderungen oder das Durchtrennen von Lippen und Zungenbändchen.
Die Implantologie bietet uns die Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen und die eigenen Zähne zu schützen, da wir auf eine Überkronung verzichten können. Implantate bieten einen sehr festen Halt für Kronen, Brücken oder Prothesen. Dadurch fühlen sich die neuen Zähne wie echte Zähne an und ermöglichen ein unbeschwertes Kauen, Sprechen und Lachen. Durch eine regelmäßige Nachsorge der Implantate können wir ihre hohe Langlebigkeit ermöglichen.
Die Parodontitis ist eine Entzündung aller Anteile des Zahnhalteapparates. Dieser besteht aus dem Zahnfleisch, dem Kieferknochen und den Fasern, welche den Zahn im Knochen verankern. Sie ist die häufigste Ursache für den Zahnverlust beim älteren Erwachsenen. Parodontitis kann erfolgreich behandelt und damit weitere Verluste des Halteapparates verhindert werden. Diese Behandlung setzt eine gute Mitarbeit der Betroffenen und eine regelmäßige und dauerhafte Nachsorge auch nach dem Abschluss der aktiven Therapie voraus.
Professionelle Zahnreinigung
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Mundgesundheit. Sie dient in erster Linie der Vorbeugung von Karies und Parodontitis. Bei der PZR werden sowohl Zahnstein, weiche Beläge aber auch Verfärbungen durch Nikotin oder Nahrungsmittel entfernt. Um langfristig einen positiven Effekt auf die Mundgesundheit zu erzielen, geben wir Ihnen Hinweise, wie sie täglich selbst ihre Zähne effektiv reinigen können.
Mit Hilfe der Endodontie (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) ist es uns möglich, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv entzündet oder abgestorben ist. Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine komplexe und häufig auch zeitaufwendige Behandlung, aber sie lohnt sich! Wichtige Argumente bei der Entscheidung für eine Wurzelkanalbehandlung sind sowohl der Erhalt des eigenen Zahnes als auch die Kosten, welche im Vergleich zur alternativen Zahnentfernung und Versorgung mit einem Implantat und/oder Zahnersatz oft günstiger ausfallen.
Ist ein Zahn nicht mehr zu erhalten oder fehlt er bereits , wird ein Zahnersatz nötig. Es gibt verschiedene Arten von Zahnersatz um die Kaufunktion, die Ästhetik und Sprachfunktion wiederherzustellen. Je nach individuellem Bedarf und der klinischen Situation kann festsitzender Zahnersatz (Kronen, Brücken) oder herausnehmbarer Zahnersatz (Prothesen) angefertigt werden. Welche Versorgung für Sie die optimale Lösung ist, finden wir gemeinsam heraus.
Digitale Röntgentechnik inklusive 3D-Aufnahmen
In unserer Praxis werden ausschließlich digitale Röntgenbilder angefertigt. Diese bieten den Vorteil der schnellen Verfügbarkeit und der deutlich reduzierten Strahlenbelastung. Des Weiteren haben wir auch die Möglichkeit, dreidimensionale Röntgenbilder (DVTs) für die Planung von Implantaten oder die Entfernung von Weisheitszähnen anzufertigen.
Kinder - und Jugendzahnheilkunde
Die Zähne unserer kleinsten Patienten liegen uns besonders am Herzen. Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen dafür zu sorgen, dass sowohl die Milch- als auch die bleibenden Zähne ihrer Liebsten gesund und ohne Loch bleiben. Dafür empfehlen wir Ihnen regelmäßige Kontrollen, Zahnputzübungen, Fluoridierungen und eventuelle Fissurenversieglungen. Und sollte doch einmal ein Loch entstanden sein, helfen wir mit der entsprechenden Füllungstherapie.
Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit unserer erfahrenen Anästhesistin Frau Dr. Völpel, haben wir die Möglichkeit, Patienten mit ganz viel Angst, körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen und kleine Patienten, bei denen eine umfangreiche Sanierung notwendig ist, in Narkose zu behandeln.